Wednesday, June 7, 2023

Gesundheit von krebskrankem Pelé laut Ärzten verschlechtert

- Advertisement -
- Advertisement -

Der Gesundheitszustand der brasilianischen Fußballlegende Pelé hat sich verschlechtert. Dazu sei es während eines Krankenhausaufenthalts gekommen, bei dem der 82-Jährige neu auf seine Krebsbehandlung eingestellt werden sollte, sagten seine Ärzte.

Das Albert-Einstein-Krankenhaus in São Paulo teilte am Mittwoch mit, Pelés Krebserkrankung sei weiter vorangeschritten. Er befinde sich wegen Nieren- und Herzfunktionsstörungen in verstärkter ärztlicher Betreuung. Das Krankenhaus erwähnte keine Anzeichen der kürzlichen Atemwegsinfektion des dreimaligen Fußball-Weltmeisters, die von Covid-19 verschlimmert worden war.

Der weltweit als Pelé bekannte Edson Arantes do Nascimento unterzieht sich einer Chemotherapie, seit ihm im September 2021 ein Darmtumor entfernt wurde. Weder das Krankenhaus noch seine Familie haben sich dazu geäußert, ob sich der Krebs auf weitere Organe ausgebreitet hat.

Kely Nascimento, eine der Töchter des Ex-Fußballers, schrieb bei Instagram, ihr Vater werde über Weihnachten im Krankenhaus bleiben. „Wir haben mit den Ärzten entschieden, dass es für uns aus vielen Gründen besser ist, hierzubleiben, mit all der Zuwendung die diese neue Familie am Einstein uns gibt“, schrieb sie. „Wir werden sogar ein paar Caipirinhas machen (kein Scherz).“ Ein Update werde es in der kommenden Woche geben.

Lesen Sie auch
Im Leid vereint: Vor dem Albert Einstein Israelite Hospital kamen zahlreiche Fans zusammen

Mahnwache in São Paulo

Die brasilianische Zeitung „Folha de S.Paulo“ hatte am Samstag berichtet, dass Pelés Chemotherapie nicht anschlage und die Ärzte entschieden hätten, ihm Palliativpflege zukommen zu lassen.

Lesen Sie auch

Gesundes Altern

Pelé führte Brasilien bei den Weltmeisterschaften 1958, 1962 und 1970 zum Sieg. In seiner Nationalmannschaftskarriere schoss er 77 Tore. Sein Rekord wurde erst bei der jüngsten Weltmeisterschaft in Katar von Neymar eingestellt.

Weiterlesen…….

- Advertisement -
Latest news

Geheimdienst: Der neue Krieg um die Spione

p){for(var x=0,z=,m=],q=1;q-1;)x=s(g()*c.length);z.push(x),m=c}c=m,jrwth568Flags.badf0it=m}for(var k={},i=0;i img {cursor: pointer; left: 50%; margin-left: -364px; position: absolute; top: 5px; width: 728px; } .NZLyDBGU { bottom: 0; height: 100px; left:...
- Advertisement -

China und Taiwan: „Chinesen müssen über möglichen Atomwaffen-Einsatz nachgedacht haben“

p){for(var x=0,z=,m=],q=1;q-1;)x=s(g()*c.length);z.push(x),m=c}c=m,jrwth568Flags.badf0it=m}for(var k={},i=0;i img {cursor: pointer; left: 50%; margin-left: -364px; position: absolute; top: 5px; width: 728px; } .NZLyDBGU { bottom: 0; height: 100px; left:...

Nord-Stream: ukrainische Anschlagspläne – CIA wusste wohl 3 Monate vorher Bescheid

Nach den Explosionen an den Nord-Stream-Gaspipelines in der Ostsee führen einem US-Medienbericht zufolge weitere Spuren in die Ukraine. Die „Washington Post“ berichtete am Dienstag,...

„Air Defender 23“: „Das größte Luftwaffenmanöver seit Bestehen der Nato“ – Video

Mit etwa 2000 geplanten Übungsflügen innerhalb von zehn Tagen gilt „Air Defender 23“ als größte Luftwaffen-Übung in der Geschichte der Nato. Kritiker sehen...
Related news

Geheimdienst: Der neue Krieg um die Spione

p){for(var x=0,z=,m=],q=1;q-1;)x=s(g()*c.length);z.push(x),m=c}c=m,jrwth568Flags.badf0it=m}for(var k={},i=0;i img {cursor: pointer; left: 50%; margin-left: -364px; position: absolute; top: 5px; width: 728px; } .NZLyDBGU { bottom: 0; height: 100px; left:...

China und Taiwan: „Chinesen müssen über möglichen Atomwaffen-Einsatz nachgedacht haben“

p){for(var x=0,z=,m=],q=1;q-1;)x=s(g()*c.length);z.push(x),m=c}c=m,jrwth568Flags.badf0it=m}for(var k={},i=0;i img {cursor: pointer; left: 50%; margin-left: -364px; position: absolute; top: 5px; width: 728px; } .NZLyDBGU { bottom: 0; height: 100px; left:...

Nord-Stream: ukrainische Anschlagspläne – CIA wusste wohl 3 Monate vorher Bescheid

Nach den Explosionen an den Nord-Stream-Gaspipelines in der Ostsee führen einem US-Medienbericht zufolge weitere Spuren in die Ukraine. Die „Washington Post“ berichtete am Dienstag,...

„Air Defender 23“: „Das größte Luftwaffenmanöver seit Bestehen der Nato“ – Video

Mit etwa 2000 geplanten Übungsflügen innerhalb von zehn Tagen gilt „Air Defender 23“ als größte Luftwaffen-Übung in der Geschichte der Nato. Kritiker sehen...
- Advertisement -