Tuesday, December 5, 2023

Explosion an wichtiger russischer Erdgas-Pipeline – mindestens drei Tote

- Advertisement -
- Advertisement -

In Russland sind bei einer Explosion an einer für den Export nach Europa wichtigen Gas-Pipeline mindestens drei Menschen gestorben. Die Arbeiter seien bei einer „heftigen Entzündung von Gas“ während Arbeiten an der Leitung ums Leben gekommen, erklärte der Präsident der russischen Teilrepublik Tschuwaschien, Oleg Nikolajew, im russischen Fernsehsender Rossia 24. Das Feuer brach auf einem Abschnitt der Urengoi-Pomary-Uschhorod-Pipeline aus, die nordrussische Gasfelder mit der Stadt Uschhorod in der Westukraine verbindet.

Die noch zu sowjetischen Zeiten eröffnete Leitung ist auch unter dem Namen Bruderschaft-Pipeline bekannt. Sie hat eine zentrale Bedeutung für die Ausfuhr russischen Erdgases nach Europa.

Nach Angaben örtlicher Rettungskräfte war das Feuer bei planmäßigen Wartungsarbeiten in der Nähe des rund 600 Kilometer östlich von Moskau gelegenen Dorfes Jambachtino ausgebrochen und ist inzwischen unter Kontrolle. Die Gasflamme an der Unfallstelle sei gelöscht, erklärte das tschuwaschische Ministerium für Katastrophenschutz im Online-Dienst Telegram. Das Erdgas strömt nach russischen Angaben trotz der Explosion weiter. Der „Gastransport zu den Verbrauchern“ sei „über parallele Rohre vollständig gewährleistet“, erklärte die für den Betrieb der Pipeline zuständige Tochtergesellschaft des russischen Gaskonzerns Gazprom.

Lesen Sie auch
Russian President Vladimir Putin arrives in Minsk

Treffen in Minsk

Russland hat in den vergangenen Monaten als Vergeltung für westliche Sanktionen aufgrund der Militäroffensive in der Ukraine seine Gaslieferungen an Europa eingeschränkt – und so in europäischen Ländern die Angst vor Energieengpässen geschürt.

Weiterlesen…….

- Advertisement -
Latest news

Asylunterkunft in Seniorenheim: Wenn nachts das Abschiebekommando kommt

In eine Seniorenresidenz in Baden-Baden werden Migranten einquartiert, Tür an Tür mit pflegebedürftigen Bewohnern. In der Nacht rückt ein Abschiebekommando der Polizei ein....
- Advertisement -

Asylunterkunft in Seniorenheim: Wenn nachts das Abschiebekommando kommt

In eine Seniorenresidenz in Baden-Baden werden Migranten einquartiert, Tür an Tür mit pflegebedürftigen Bewohnern. In der Nacht rückt ein Abschiebekommando der Polizei ein....

Scholz trifft Lula: Kann Brasilien die deutsche Energie-Zukunft retten?

Brasiliens Präsident Lula da Silva besucht Olaf Scholz. Beide Länder wollen beim „grünen Wasserstoff“ eng zusammenarbeiten. Für Berlin ist das eine Wette mit...

Bundesrechnungshof hält Nachtragshaushalt 2023 für „verfassungsrechtlich äußerst problematisch“

Der Bundesrechnungshof hält den in der vergangenen Woche verabschiedeten Nachtragshaushalt der Bundesregierung für 2023 für „verfassungsrechtlich äußerst problematisch“. Das geht aus dessen achtseitiger Stellungnahme...
Related news

Asylunterkunft in Seniorenheim: Wenn nachts das Abschiebekommando kommt

In eine Seniorenresidenz in Baden-Baden werden Migranten einquartiert, Tür an Tür mit pflegebedürftigen Bewohnern. In der Nacht rückt ein Abschiebekommando der Polizei ein....

Asylunterkunft in Seniorenheim: Wenn nachts das Abschiebekommando kommt

In eine Seniorenresidenz in Baden-Baden werden Migranten einquartiert, Tür an Tür mit pflegebedürftigen Bewohnern. In der Nacht rückt ein Abschiebekommando der Polizei ein....

Scholz trifft Lula: Kann Brasilien die deutsche Energie-Zukunft retten?

Brasiliens Präsident Lula da Silva besucht Olaf Scholz. Beide Länder wollen beim „grünen Wasserstoff“ eng zusammenarbeiten. Für Berlin ist das eine Wette mit...

Bundesrechnungshof hält Nachtragshaushalt 2023 für „verfassungsrechtlich äußerst problematisch“

Der Bundesrechnungshof hält den in der vergangenen Woche verabschiedeten Nachtragshaushalt der Bundesregierung für 2023 für „verfassungsrechtlich äußerst problematisch“. Das geht aus dessen achtseitiger Stellungnahme...
- Advertisement -