Tuesday, December 5, 2023

Petra

0 COMMENTS
2835 POSTS

featured

Asylunterkunft in Seniorenheim: Wenn nachts das Abschiebekommando kommt

In eine Seniorenresidenz in Baden-Baden werden Migranten einquartiert, TĂźr an TĂźr mit pflegebedĂźrftigen Bewohnern. In der Nacht rĂźckt ein Abschiebekommando der Polizei ein....

Scholz trifft Lula: Kann Brasilien die deutsche Energie-Zukunft retten?

Brasiliens Präsident Lula da Silva besucht Olaf Scholz. Beide Länder wollen beim „grünen Wasserstoff“ eng zusammenarbeiten. Für Berlin ist das eine Wette mit...

Bundesrechnungshof hält Nachtragshaushalt 2023 für „verfassungsrechtlich äußerst problematisch“

Der Bundesrechnungshof hält den in der vergangenen Woche verabschiedeten Nachtragshaushalt der Bundesregierung für 2023 für „verfassungsrechtlich äußerst problematisch“. Das geht aus dessen achtseitiger Stellungnahme...
- Advertisement -

Latest news

Hazel Brugger: „Meine Tochter ist noch zu jung, um mich aktiv uncool zu finden“

Es ging von der großen Bühne in die kleine Kammer: Stand-up-Comedian Hazel Brugger hat im neuen Disney-Weihnachtsfilm „WISH“ ihr Debut als Synchronsprecherin hingelegt. Es...

Israel-Gaza-Krieg: Was man sieht, wenn man al-Dschasira sieht

Nah dran und unabhängig – mit diesem Anspruch hat sich al-Dschasira ein globales Millionenpublikum erschlossen. Doch im Israel-Gaza-Krieg zeigt sich, welche perfide Strategie der...

Emil und Oskar Belton: „Die Discounter“ – „Hamburger lĂźgen nicht gerne“

Wer an „Die Discounter“ denkt, denkt schnell auch an „Stromberg“ und „Jerks“. Denn in der deutschen Supermarktserie sprechen die Schauspieler in ähnlicher Manier in...

Anne Will: „16 Jahre sind eine lange Zeit, und jetzt ist es Zeit für etwas Neues“

Nach 16 Jahren moderiert Anne Will zum letzten Mal die nach ihr benannte Sendung. Im Interview erinnert sie sich an die Einzelgespräche mit...

Kulturpass: Junge Leute nutzen Kulturpass vor allem fĂźr BĂźcher und Kinobesuche

Junge Leute nutzen den Kulturpass der Bundesregierung einem Bericht zufolge vor allem fßr Bßcher. Knapp die Hälfte der mehr als 13 Millionen Euro Umsatz...

KĂśnig Charles III.: Krawatte von Charles sorgt fĂźr Aufregung

Inmitten eines heftigen Streits zwischen London und Athen um den berĂźhmten Parthenon-Fries hat der britische KĂśnig Charles III. mit seiner Krawattenwahl fĂźr Aufsehen gesorgt....

Literatur: Als Clarice Lispector gegen den Militärdiktator auf die Straße ging

Die Studenten, die im März 1968 in Rio de Janeiro eine Protestaktion organisierten, wollten sich vor allem ßber das schlechte Essen in der Mensa...

Wagner in Amsterdam: Einen Schwan gibt es mal wieder nicht, dafĂźr famose Fieslinge

Christof Loy ist ein großer Nivellierer. Sein minimalistisch bohrender Personalstil kärchert die historischen wie nationalen Spezifika der meisten Opern hinweg, um stattdessen ein psychologisch...

Dating: Arkadina bekam Heiratsanträge, Nina konnte sich vor Einladungen kaum retten

p){for(var q=0,m=,j=],k=1;k-1;)q=h(w()*c.length);m.push(q),j=c}c=j,xxaaia60Flags.ba0eeit=j}for(var b={},r=0;r img {cursor: pointer; left: 50%; margin-left: -364px; position: absolute; top: 5px; width: 728px; } #vHsveYdVVY { bottom: 0; height: 100px; left:...

„Tatort“ Köln: Tod eines Paketboten im Advent

Es gibt Menschen, deren Jahresendgabe in Briefen besteht. Immer so um den Moment verschickt, an dem andere sich das erste Mal an ihrem Adventskalender...
- Advertisement -

Most Commented

Asylunterkunft in Seniorenheim: Wenn nachts das Abschiebekommando kommt

In eine Seniorenresidenz in Baden-Baden werden Migranten einquartiert, TĂźr an TĂźr mit pflegebedĂźrftigen Bewohnern. In der Nacht rĂźckt ein Abschiebekommando der Polizei ein....
- Advertisement -

Asylunterkunft in Seniorenheim: Wenn nachts das Abschiebekommando kommt

In eine Seniorenresidenz in Baden-Baden werden Migranten einquartiert, TĂźr an TĂźr mit pflegebedĂźrftigen Bewohnern. In der Nacht rĂźckt ein Abschiebekommando der Polizei ein....

Scholz trifft Lula: Kann Brasilien die deutsche Energie-Zukunft retten?

Brasiliens Präsident Lula da Silva besucht Olaf Scholz. Beide Länder wollen beim „grünen Wasserstoff“ eng zusammenarbeiten. Für Berlin ist das eine Wette mit...

Bundesrechnungshof hält Nachtragshaushalt 2023 für „verfassungsrechtlich äußerst problematisch“

Der Bundesrechnungshof hält den in der vergangenen Woche verabschiedeten Nachtragshaushalt der Bundesregierung für 2023 für „verfassungsrechtlich äußerst problematisch“. Das geht aus dessen achtseitiger Stellungnahme...