Saturday, December 2, 2023

Fußball-Bundesliga: RB Leipzig kommt mit viel Krampf zum Sieg gegen den SC Freiburg

- Advertisement -
- Advertisement -

RB Leipzig hat mit viel Krampf und ordentlich Dusel in die Erfolgsspur zurückgefunden. Mit dem 3:1 (1:1) gegen den SC Freiburg zog die Mannschaft von Trainer Marco Rose am Sonntagabend in der Bundesliga-Tabelle an Borussia Dortmund vorbei auf Rang vier und ist nach dem 0:2-Ausrutscher in Mainz wieder auf Königsklassenkurs.

Xavi Simons (6. Minute) brachte den Pokalsieger vor 41.117 Zuschauern in Führung. Merlin Röhl (45.+6) glich für Freiburg aus, ehe Lois Openda (79.) per Elfmeter und Christoph Baumgartner (80.), der zuvor den Elfmeter herausgeholt hatte, für die Entscheidung sorgten. Damit bleiben die Freiburger auch im dritten Spiel in Serie sieglos und verharren auf Tabellenrang acht.

LEIPZIG, GERMANY - NOVEMBER 12: Marco Rose, Head Coach of RB Leipzig, gestures during the Bundesliga match between RB Leipzig and Sport-Club Freiburg at Red Bull Arena on November 12, 2023 in Leipzig, Germany. (Photo by Maja Hitij/Getty Images)

Leipzigs Trainer Marco Rose
Quelle: Getty Images

Rose forderte vor dem Anpfiff noch einmal Zielstrebigkeit ein, um mehr Chancen zu generieren. Seine Spieler setzten genau da an. Simons erkämpfte sich selbst von Lucas Höler den Ball, schlug ein paar Haken und zog aus 20 Metern ab – 1:0. Sein vierter Bundesligatreffer war fast identisch mit dem Führungstor beim 2:1 in der Champions League bei Roter Stern Belgrad, als RB vorzeitig das Achtelfinale buchte. Leipzig stürmte fortan nur auf das Freiburger Tor. Die Breisgauer standen zwar gut gestaffelt hinter der Mittellinie, sodass Leipzig Geduld beim Spielaufbau brauchte, doch selbst gefährlich wurden die Gäste in der ersten halben Stunde nicht.

„Extrem mutig“

So tobte Christian Streich wild an der Seitenlinie, dirigierte sein Team und versuchte gestikulierend Passwege aufzuzeigen. „Du musst extrem mutig sein mit den eigenen Bällen, sonst hast du keine Chance“, sagte er vor dem Spiel der beiden zweikampfstärksten Mannschaften bei DAZN. Die erste Torchance der Breisgauer hatte Maximilian Eggestein, doch Janis Blaswich parierte und ließ den Ball nach vorne abprallen, wo Kiliann Sildilla den Ball über die Linie drückte – zuvor stand er jedoch im Abseits. Zu diesem Zeitpunkt hatte RB schon sechs Torschüsse bei 70 Prozent Ballbesitz.

Lesen Sie auch
Bayerns Klubpatron Uli Hoeneß (rechts) und sein Sportdirektor: Wie viel Macht bleibt Christoph Freund?

Neuer Sportvorstand

Doch wie zuletzt schon betrieben die Sachsen Chancenwucher. Und bauten somit die Gäste, die zum Ende der ersten Halbzeit mehr Spielanteile hatten, wieder auf. So war es fast folgerichtig, dass Röhl erst Lukas Klostermann – der für Benjamin Henrichs den Vorzug bekam – aussteigen ließ und dann überlegt zum Ausgleich einschoss (45.+6). Der seit Wochen glänzend parierende Blaswich, der unter der Woche erstmals in die deutsche Nationalmannschaft berufen worden war, war chancenlos.

Lesen Sie auch

Gesundes Altern

Nach Wiederanpfiff hatte Openda (46.) halblinks die Chance zur Führung, verzog aber aus spitzem Winkel knapp. Auf der Gegenseite machten es die Freiburger besser: Höler (53.) rutschte haargenau in eine Flanke von Noah Weißhaupt – doch der Unparteiische sah abseits und gab den Treffer nicht. Vier Minuten später parierte Blaswich einen Schuss von Vincenzo Grifo. Plötzlich waren die Freiburger, die die letzten neun Pflichtspiele gegen RB nicht gewinnen konnten, präsenter.

Rose reagierte nach einer Stunde mit einem Dreier-Wechsel, brachte frische Kräfte, darunter Yussuf Poulsen, der zuletzt wegen Adduktorenprobleme passen musste. Leipzig drückte zwar, scheute aber das Risiko. Doch die Wechsel brachten wieder mehr Struktur ins Spiel. Vor allem der seit Wochen stark agierende Baumgartner holte erst den Elfmeter raus, dann traf er selbst zum 3:1.

„Wir sind sehr zufrieden, dass wir das Spiel gewonnen haben. Es fühlte sich immer an wie auf Messers Schneide“, sagte RB-Sportchef Rouven Schröder. Qualität sei, auch eine solche Phase zu überstehen, meinte er und lobte für die Trendwende besonders Rose als Motivator.

An dieser Stelle finden Sie Inhalte von Drittanbietern
Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist deine widerrufliche Einwilligung in die Übermittlung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten notwendig, da die Anbieter der eingebetteten Inhalte als Drittanbieter diese Einwilligung verlangen [In diesem Zusammenhang können auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert werden, auch außerhalb des EWR]. Indem du den Schalter auf „an“ stellst, stimmst du diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch deine Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Mehr Informationen dazu findest du hier. Du kannst deine Einwilligung jederzeit über den Schalter und über Privatsphäre am Seitenende widerrufen.

Weiterlesen…….

- Advertisement -
Latest news

Neue Soldaten für Putins Krieg: „Die treibende Kraft für viele Russen ist Geld“ – Video

Der russische Präsident Wladimir Putin hat eine weitere Vergrößerung seiner Armee angeordnet. Dabei setzt er auf Freiwillige. „Das Echo auf die Mobilmachung im...
- Advertisement -

Krieg in Nahost: „Hamas ist nicht nur eine Terrororganisation, es ist eine Ideologie“ – Video

Israel setzt sein schweres Bombardement im Gazastreifen fort, besonders im südlichen Teil, wohin die meisten Zivilisten geflohen sind. „Über meinem Haus flogen dutzende...

Ex-US-Präsident: Weitere Pleite für Trump vor Gericht – Video

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump muss sich Zivilklagen im Zusammenhang mit dem Sturm seiner Anhänger auf das Kapitol am 6. Januar 2021 stellen....

WELT-Doku: In der Gewalt der Hamas – Das Geiseldrama von Gaza – Video

Über Wochen durfte das Team um WELT-TV-Chefreporter Steffen Schwarzkopf die Familie Roman aus nächster Nähe begleiten, erhielt Einblicke in die Ängste, die die...
Related news

Neue Soldaten für Putins Krieg: „Die treibende Kraft für viele Russen ist Geld“ – Video

Der russische Präsident Wladimir Putin hat eine weitere Vergrößerung seiner Armee angeordnet. Dabei setzt er auf Freiwillige. „Das Echo auf die Mobilmachung im...

Krieg in Nahost: „Hamas ist nicht nur eine Terrororganisation, es ist eine Ideologie“ – Video

Israel setzt sein schweres Bombardement im Gazastreifen fort, besonders im südlichen Teil, wohin die meisten Zivilisten geflohen sind. „Über meinem Haus flogen dutzende...

Ex-US-Präsident: Weitere Pleite für Trump vor Gericht – Video

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump muss sich Zivilklagen im Zusammenhang mit dem Sturm seiner Anhänger auf das Kapitol am 6. Januar 2021 stellen....

WELT-Doku: In der Gewalt der Hamas – Das Geiseldrama von Gaza – Video

Über Wochen durfte das Team um WELT-TV-Chefreporter Steffen Schwarzkopf die Familie Roman aus nächster Nähe begleiten, erhielt Einblicke in die Ängste, die die...
- Advertisement -