Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. In der 83. Minute stellte der SV Darmstadt 98 personell um: Per Doppelwechsel kamen Mathias Honsak und Aaron Seydel auf den Platz und ersetzten Tim Skarke und Oscar Vilhelmsson. Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. Der Aufsteiger und der 1. FSV Mainz 05 spielten unentschieden.
+++ Alle Tore der 1. und 2. Bundesliga mit WELTplus direkt nach Abpfiff! Jetzt sichern: Bundesliga-Highlights bei WELT +++
Darmstadt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Heimteam verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen. Siege waren zuletzt rar gesät beim SVD. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon vier Spiele zurück.
Einen Sieg, vier Remis und sechs Niederlagen hat Mainz momentan auf dem Konto. Nur einmal gingen die Gäste in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Mit diesem Unentschieden verpasste der 1. FSV Mainz 05 die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle verbesserte sich der FSV trotzdem und steht nun auf Rang 16.
Beide Mannschaften sind wieder in zwei Wochen gefordert. Am 25.11.2023 reist der SV Darmstadt 98 zum SC Freiburg, während Mainz einen Tag später bei der TSG 1899 Hoffenheim antritt.
Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.