Saturday, December 2, 2023

Bei Eintracht Frankfurt: Nur Zentimeter fehlen Freiburg zum Sieg in der Nachspielzeit

- Advertisement -
- Advertisement -

Kein Sieger im Duell der Europacup-Starter: In einem intensiven Abnutzungskampf haben sich Eintracht Frankfurt und der SC Freiburg zum Abschluss des fünften Spieltages in der Fußball-Bundesliga torlos getrennt. Nach dem vierten Remis in Serie vor 55.800 Zuschauern sind die Hessen in dieser Saison weiter ungeschlagen und belegen mit sieben Zählern den achten Tabellenplatz. Direkt dahinter rangieren die punktgleichen Breisgauer.

Unter den Augen von Neu-Bundestrainer Julian Nagelsmann, der am Freitag als Nachfolger von Hansi Flick offiziell vorgestellt worden war, saß Mario Götze bei der Eintracht zunächst nur auf der Bank. „Mario hat über einen sehr langen Zeitraum gespielt. Daher würde ich es nicht an die ganz große Glocke hängen, dass er jetzt mal draußen ist“, sagte Eintracht-Trainer Dino Toppmöller vor dem Anpfiff zur ungewohnten Ersatzrolle des Ex-Weltmeisters.

Lesen Sie auch
Mehr Füllkrug wagen, mehr Gosens wollen: die Nationalelf vor dem 1:4 gegen Japan

Mentalitätsfrage

Dafür konnte sich Nationaltorhüter Kevin Trapp gleich zu Beginn bei einem Kopfball von Ritsu Doan auszeichnen. Es blieb jedoch für lange Zeit die einzige gefährliche Aktion der Freiburger, bei denen Abwehrspieler Manuel Gulde kurz vor Beginn wegen Kreislaufproblemen passen musste und durch Kiliann Sildillia ersetzt wurde. „Uns fehlen momentan mehrere wichtige Spieler. Auch deshalb können wir mit dem Punkt gut leben“, bilanzierte Freiburgs Vincenzo Grifo.

Auch Götze kann Freiburg nicht knacken

Frankfurt war das aktivere Team, konnte sich aber kaum zwingende Chancen erarbeiten. Die beste Möglichkeit bot sich Fares Chaibi, dessen Schuss SC-Torwart Noah Atubolu zur Ecke abwehrte. Kurz zuvor hatten die Hausherren nach einem leichten Strafraum-Rempler von Lukas Kübler an Aurelio Buta vehement einen Elfmeter gefordert, doch die Pfeife von Schiedsrichter Felix Zwayer blieb stumm.

Lesen Sie auch

Meinung Bundesjugendspiele

Kurz vor der Pause wurde es dann noch einmal knifflig, als Zwayer nach einem Foul von Junior Dinah Ebimbe an Sildillia wegen einer möglichen Roten Karte den Videobeweis bemühte. Der erfahrene Fifa-Referee beließ es nach Ansicht der TV-Bilder aber bei der zunächst ausgesprochenen Verwarnung für den Frankfurter.

In die zweite Halbzeit starteten die Hessen mit der bis dahin größten Gelegenheit, als Omar Marmoush mit einem Flachschuss am stark reagierenden Atubolu scheiterte. Auf der Gegenseite führten zwei Halbchancen der Freiburger ebenfalls nicht zum Erfolg.

Lesen Sie auch
Ungewohnt klare Worte vom Weltmeister: Philipp Lahm fordert einige Änderungen ein

Philipp Lahm

Mit der Hereinnahme von Götze erhöhte die Eintracht noch einmal den Druck in der Offensive, doch die Gäste-Abwehr stand weiter sicher und ließ kaum etwas zu. Die Frankfurter Angriffsbemühungen endeten zumeist kurz vor dem gegnerischen Strafraum.

Zu früh gejubelt: Junior Adamu nach seinem abgepfiffenen Treffer in der Nachspielzeit

Zu früh gejubelt: Junior Adamu nach seinem abgepfiffenen Treffer in der Nachspielzeit
Quelle: Getty Images/Alex Grimm

Hitzig wurde es in der Schlussphase lediglich bei einer Rudelbildung, bei der Trapp und Maximilian Eggestein intensiv aneinander gerieten. Beide sahen dafür die Gelbe Karte. Zuvor hatten sich Robin Koch und Junior Adamu in ihrem Zweikampf beide am Rande der Tätlichkeit bewegt.

Ein Treffer von Adamu in der Nachspielzeit wurde wegen Abseits aberkannt. „Wäre natürlich toll, wenn der Treffer gezählt hätte, aber es wäre nicht unbedingt verdient gewesen“, sagte Grifo.

Weiterlesen…….

- Advertisement -
Latest news

Neue Soldaten für Putins Krieg: „Die treibende Kraft für viele Russen ist Geld“ – Video

Der russische Präsident Wladimir Putin hat eine weitere Vergrößerung seiner Armee angeordnet. Dabei setzt er auf Freiwillige. „Das Echo auf die Mobilmachung im...
- Advertisement -

Krieg in Nahost: „Hamas ist nicht nur eine Terrororganisation, es ist eine Ideologie“ – Video

Israel setzt sein schweres Bombardement im Gazastreifen fort, besonders im südlichen Teil, wohin die meisten Zivilisten geflohen sind. „Über meinem Haus flogen dutzende...

Ex-US-Präsident: Weitere Pleite für Trump vor Gericht – Video

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump muss sich Zivilklagen im Zusammenhang mit dem Sturm seiner Anhänger auf das Kapitol am 6. Januar 2021 stellen....

WELT-Doku: In der Gewalt der Hamas – Das Geiseldrama von Gaza – Video

Über Wochen durfte das Team um WELT-TV-Chefreporter Steffen Schwarzkopf die Familie Roman aus nächster Nähe begleiten, erhielt Einblicke in die Ängste, die die...
Related news

Neue Soldaten für Putins Krieg: „Die treibende Kraft für viele Russen ist Geld“ – Video

Der russische Präsident Wladimir Putin hat eine weitere Vergrößerung seiner Armee angeordnet. Dabei setzt er auf Freiwillige. „Das Echo auf die Mobilmachung im...

Krieg in Nahost: „Hamas ist nicht nur eine Terrororganisation, es ist eine Ideologie“ – Video

Israel setzt sein schweres Bombardement im Gazastreifen fort, besonders im südlichen Teil, wohin die meisten Zivilisten geflohen sind. „Über meinem Haus flogen dutzende...

Ex-US-Präsident: Weitere Pleite für Trump vor Gericht – Video

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump muss sich Zivilklagen im Zusammenhang mit dem Sturm seiner Anhänger auf das Kapitol am 6. Januar 2021 stellen....

WELT-Doku: In der Gewalt der Hamas – Das Geiseldrama von Gaza – Video

Über Wochen durfte das Team um WELT-TV-Chefreporter Steffen Schwarzkopf die Familie Roman aus nächster Nähe begleiten, erhielt Einblicke in die Ängste, die die...
- Advertisement -