Wednesday, June 7, 2023

Kurz vor Christi Himmelfahrt: Trotz Streikabsage drohen Zugausfälle bei der Deutschen Bahn

- Advertisement -
- Advertisement -

Trotz der Warnstreik-Absage werden zu Wochenbeginn zahlreiche Züge im Regional- und Fernverkehr der Deutschen Bahn ausfallen. Am Montag führen rund zwei Drittel der geplanten Züge im Fernverkehr, teilte die DB am Sonntag mit. Auch am Sonntagabend komme es zu „einzelnen Zugausfällen“. „Ab Dienstag werden alle ICE- und IC-Züge wieder wie geplant unterwegs sein“, kündigte der bundeseigene Konzern an.

Für den Regionalverkehr sprach die DB allgemein von „Einschränkungen und Zugausfällen“, mit denen regional am Montag und Dienstag zu rechnen sei. Auch im Güterverkehr gebe es an diesen beiden Tagen absehbar noch Einschränkungen.

Da der Warnstreik nur bei der Deutschen Bahn abgesagt wurde, werden einige Verbindungen privater Bahn-Unternehmen am Montag und Dienstag ebenfalls ausfallen. In Bayern trifft es zum Beispiel die Bayerische Oberlandbahn (BOB), die Bayerische Regiobahn (BRB) und den Meridian, wie die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG mitteilte. Die EVG verhandelt derzeit mit Dutzenden Bahn-Unternehmen parallel neue Tarifverträge.

Lesen Sie auch
Im Jahr 2022 waren gerade mal 65 Prozent der Züge im Fernverkehr der Deutschen Bahn pünktlich

Marodes Schienennetz

Nach der kurzfristigen Absage des 50-Stunden-Warnstreiks müsse der Bahnbetrieb innerhalb von 24 Stunden von Runterfahren auf Hochfahren umorganisiert werden, hieß es von der DB. „Dazu werden seit gestern bundesweit rund 50 000 Zugfahrten allein im Fern- und Nahverkehr sowie die dazugehörigen Schicht- und Einsatzpläne wieder neu geplant. Fahrzeuge müssen neu disponiert und teilweise an neue Abfahrtsorte verbracht werden“, hieß es.

Die Deutsche Bahn riet dazu zugleich, für Montag und Dienstag bereits gekaufte Tickets schon am Sonntag zu nutzen. „Unsere Kulanzregelung bleibt bestehen“, teilte der Konzern online mit. Bei Ausfällen darüber hinaus die üblichen Fahrgastrechte – diese erlauben unter anderem, die Fahrt später nachzuholen.

Da die Bahn angesichts des Feiertages Christi Himmelfahrt am Donnerstag (18. Mai) von sehr vollen Zügen ab Mittwoch bis zum Wochenende ausgeht, rät sie aber eher zur Vorverlegung der Reisen.

Hier können Sie unsere WELT-Podcasts hören
Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist deine widerrufliche Einwilligung in die Übermittlung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten notwendig, da die Anbieter der eingebetteten Inhalte als Drittanbieter diese Einwilligung verlangen [In diesem Zusammenhang können auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert werden, auch außerhalb des EWR]. Indem du den Schalter auf „an“ stellst, stimmst du diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch deine Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Mehr Informationen dazu findest du hier. Du kannst deine Einwilligung jederzeit über den Schalter und über Privatsphäre am Seitenende widerrufen.

„Kick-off“ ist der tägliche Nachrichtenpodcast von WELT. Das wichtigste Thema analysiert von WELT-Redakteuren und die Termine des Tages. Abonnieren Sie den Podcast unter anderem bei Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music, Google Podcasts oder direkt per RSS-Feed.

Weiterlesen…….

- Advertisement -
Latest news

Scholz und Macron: Neustart in Potsdam beim Essen im Sterne-Restaurant

Zum ersten Mal in seiner Regierungszeit hat Olaf Scholz einen Staats- oder Regierungschef in seinem Wohnort Potsdam empfangen. Der Kanzler traf Frankreichs Präsident Emmanuel...
- Advertisement -

Scholz und Macron: Neustart beim Essen im Sterne-Restaurant in Potsdam

Zum ersten Mal in seiner Regierungszeit hat Olaf Scholz einen Staats- oder Regierungschef in seinem Wohnort Potsdam empfangen. Der Kanzler traf Frankreichs Präsident Emmanuel...

Nord-Stream-Pipelines: CIA erfuhr laut „Washington Post“ vor Explosion von ukrainischen Plänen

Nach den Explosionen an den Nord-Stream-Gaspipelines in der Ostsee führen einem US-Medienbericht zufolge weitere Spuren in die Ukraine. Die „Washington Post“ berichtete am Dienstag,...

Nord-Stream-Pipelines: CIA erfuhrt laut „Washington Post“ vor Explosion von ukrainischen Plänen

Nach den Explosionen an den Nord-Stream-Gaspipelines in der Ostsee führen einem US-Medienbericht zufolge weitere Spuren in die Ukraine. Die „Washington Post“ berichtete am Dienstag,...
Related news

Scholz und Macron: Neustart in Potsdam beim Essen im Sterne-Restaurant

Zum ersten Mal in seiner Regierungszeit hat Olaf Scholz einen Staats- oder Regierungschef in seinem Wohnort Potsdam empfangen. Der Kanzler traf Frankreichs Präsident Emmanuel...

Scholz und Macron: Neustart beim Essen im Sterne-Restaurant in Potsdam

Zum ersten Mal in seiner Regierungszeit hat Olaf Scholz einen Staats- oder Regierungschef in seinem Wohnort Potsdam empfangen. Der Kanzler traf Frankreichs Präsident Emmanuel...

Nord-Stream-Pipelines: CIA erfuhr laut „Washington Post“ vor Explosion von ukrainischen Plänen

Nach den Explosionen an den Nord-Stream-Gaspipelines in der Ostsee führen einem US-Medienbericht zufolge weitere Spuren in die Ukraine. Die „Washington Post“ berichtete am Dienstag,...

Nord-Stream-Pipelines: CIA erfuhrt laut „Washington Post“ vor Explosion von ukrainischen Plänen

Nach den Explosionen an den Nord-Stream-Gaspipelines in der Ostsee führen einem US-Medienbericht zufolge weitere Spuren in die Ukraine. Die „Washington Post“ berichtete am Dienstag,...
- Advertisement -