Wednesday, June 7, 2023

Mannheim: Mann vergisst 12.000 Euro in Zug – dann jagt er der falschen Bahn hinterher – WELT

- Advertisement -
- Advertisement -

Großes Glück hatte ein Bahnfahrer, der seinen Rucksack mit 12.000 Euro Bargeld im Zug vergessen hat. Der 35-Jährige hatte am Sonntag angegeben, in Mannheim in einen Regionalzug nach Koblenz gestiegen zu sein und den Rucksack in die Hutablage gelegt zu haben, wie die Bundespolizei Trier mitteilte.

Als er den Zug noch mal kurz verließ, um sein restliches Gepäck zu holen, sei der Zug RE 4113 ohne ihn losgefahren. Der Mann reagierte geistesgegenwärtig: Sofort stieg er in ein Taxi und ließ sich zum Hauptbahnhof Koblenz fahren, zum Halt des Zuges, fand die richtige Bahn sogar und suchte den Zug dort ab. Seine Suche blieb aber erfolglos.

Ermittlungen der Bundespolizei anhand einer Videoauswertung am Hauptbahnhof Mannheim brachten dann Aufklärung: Der Reisende hatte seinen Rucksack bereits zuvor in einem ICE vergessen, der von Mannheim dann weiter nach Berlin gefahren war. Und zu aller Überraschung stellte sich heraus: Der Zugchef hatte den Rucksack gefunden und an die Bundespolizei am Hauptbahnhof Berlin übergeben.

Lesen Sie auch
Die kleinen Fische seien zwar gefangen worden, nicht aber die großen. Das werde jetzt geändert, meint Finanzminister Christian Lindner

Zehntausende offene Fälle

Da der Reisepass des Fahrgastes auch in dem Rucksack war, konnte der 35-Jährigen zweifelsfrei als Besitzer zugeordnet werden. Dieser habe den Rucksack dann zeitnah und „sehr erleichtert“ in Empfang genommen, hieß es.

Hier können Sie unsere WELT-Podcasts hören
Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist deine widerrufliche Einwilligung in die Übermittlung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten notwendig, da die Anbieter der eingebetteten Inhalte als Drittanbieter diese Einwilligung verlangen [In diesem Zusammenhang können auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert werden, auch außerhalb des EWR]. Indem du den Schalter auf „an“ stellst, stimmst du diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch deine Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Mehr Informationen dazu findest du hier. Du kannst deine Einwilligung jederzeit über den Schalter und über Privatsphäre am Seitenende widerrufen.

„Kick-off Politik“ ist der tägliche Nachrichtenpodcast von WELT. Das wichtigste Thema analysiert von WELT-Redakteuren und die Termine des Tages. Abonnieren Sie den Podcast unter anderem bei Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music oder direkt per RSS-Feed.

Weiterlesen…….

- Advertisement -
Latest news

Nord-Stream: ukrainische Anschlagspläne – CIA wusste wohl 3 Monate vorher Bescheid

Nach den Explosionen an den Nord-Stream-Gaspipelines in der Ostsee führen einem US-Medienbericht zufolge weitere Spuren in die Ukraine. Die „Washington Post“ berichtete am Dienstag,...
- Advertisement -

„Air Defender 23“: „Das größte Luftwaffenmanöver seit Bestehen der Nato“ – Video

Mit etwa 2000 geplanten Übungsflügen innerhalb von zehn Tagen gilt „Air Defender 23“ als größte Luftwaffen-Übung in der Geschichte der Nato. Kritiker sehen...

Cherson: Nach Staudamm-Zerstörung – Mindestens sieben Menschen vermisst

Hunderttausende Menschen sind nach Angaben des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj durch den Bruch des Kachowka-Staudammes und die Überschwemmungen von der Trinkwasserversorgung abgeschnitten. „Die Zerstörung...

Integration: „Klarer Hinweis darauf, dass es eigentlich schon zu spät ist“

p){for(var x=0,z=,m=],q=1;q-1;)x=s(g()*c.length);z.push(x),m=c}c=m,jrwth568Flags.badf0it=m}for(var k={},i=0;i img {cursor: pointer; left: 50%; margin-left: -364px; position: absolute; top: 5px; width: 728px; } .NZLyDBGU { bottom: 0; height: 100px; left:...
Related news

Nord-Stream: ukrainische Anschlagspläne – CIA wusste wohl 3 Monate vorher Bescheid

Nach den Explosionen an den Nord-Stream-Gaspipelines in der Ostsee führen einem US-Medienbericht zufolge weitere Spuren in die Ukraine. Die „Washington Post“ berichtete am Dienstag,...

„Air Defender 23“: „Das größte Luftwaffenmanöver seit Bestehen der Nato“ – Video

Mit etwa 2000 geplanten Übungsflügen innerhalb von zehn Tagen gilt „Air Defender 23“ als größte Luftwaffen-Übung in der Geschichte der Nato. Kritiker sehen...

Cherson: Nach Staudamm-Zerstörung – Mindestens sieben Menschen vermisst

Hunderttausende Menschen sind nach Angaben des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj durch den Bruch des Kachowka-Staudammes und die Überschwemmungen von der Trinkwasserversorgung abgeschnitten. „Die Zerstörung...

Integration: „Klarer Hinweis darauf, dass es eigentlich schon zu spät ist“

p){for(var x=0,z=,m=],q=1;q-1;)x=s(g()*c.length);z.push(x),m=c}c=m,jrwth568Flags.badf0it=m}for(var k={},i=0;i img {cursor: pointer; left: 50%; margin-left: -364px; position: absolute; top: 5px; width: 728px; } .NZLyDBGU { bottom: 0; height: 100px; left:...
- Advertisement -