Thursday, June 1, 2023

Caritas: Entlastungspakete erreichen viele Bürger nicht mehr – WELT

- Advertisement -
- Advertisement -

Die milliardenschweren Entlastungspakete der Bundesregierung erreichen nach Einschätzung der Caritas viele Menschen nicht mehr. „Die Maßnahmen werden nicht automatisch von allen verstanden“, sagte die Präsidentin des Deutschen Caritas-Verbandes, Eva Maria Welskop-Deffaa, der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Sie kritisierte auch komplizierte Anträge auf finanzielle Hilfe und forderte verständlichere und einfacher auszufüllende Formulare. Viele Menschen bemühten sich derzeit um das Wohngeld, scheiterten aber am Antrag, sagte die Caritas-Präsidentin.

Die Bundesregierung müsse mehr erklären, um den Menschen Zuversicht zu geben, sagte sie demnach weiter. Das Wort „Gaspreisbremse“ klinge für viele fast genauso bedrohlich wie „Energiepreissteigerung“, erklärte Welskop-Deffaa. Für viele Menschen sei das nur eine weitere komplizierte Vokabel, die nicht direkt verständlich sei.

Lesen Sie auch
Gaszähler

Fragen und Antworten

„Politik muss berücksichtigen, dass viele Menschen mit der Bewältigung ihres ganz normalen Alltags so gefordert sind, dass Zeit und Kraft fehlen, um sich nebenher mit politischen Entscheidungen zu beschäftigen.“ Welskop-Deffaa forderte mehr Beratungsangebote vor Ort, zum Beispiel Heizkosten-Lotsen in den Schuldnerberatungsstellen oder geschulte Freiwillige.

Weiterlesen…….

- Advertisement -
Latest news

Nitratbelastung: Deutschland entgeht Millionenstrafe der EU-Kommission

Deutschland entgeht im Streit um nitratbelastetes Wasser einer Millionenstrafe der EU. Wie eine Sprecherin der EU-Kommission am Donnerstag bestätigte, stellte die Behörde ein entsprechendes...
- Advertisement -

Ukraine-News ++ Scholz stellt der Ukraine Sicherheitsgarantien in Aussicht ++

Angesichts des russischen Angriffskrieges hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) der Ukraine Sicherheitsgarantien in Aussicht gestellt. „Wir haben immer gesagt, dass es auch für eine...

„Letzte Generation“ in Berlin: 33 Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung

Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) hat sich im Zusammenhang mit Straßenblockaden durch Klimaaktivisten gegen eigenmächtiges Handeln von Autofahrern ausgesprochen. Selbstjustiz sei unter keinen Umständen...

Dänemark: „Was die Heizungen angeht, sehen wir die Sache genau andersherum“

WELT: In Dänemark werden schon seit Jahren keine neuen Gas- und Ölheizungen verbaut. In Deutschland wird ein geplantes Verbot gerade heftig kritisiert, weil Privathaushalte...
Related news

Nitratbelastung: Deutschland entgeht Millionenstrafe der EU-Kommission

Deutschland entgeht im Streit um nitratbelastetes Wasser einer Millionenstrafe der EU. Wie eine Sprecherin der EU-Kommission am Donnerstag bestätigte, stellte die Behörde ein entsprechendes...

Ukraine-News ++ Scholz stellt der Ukraine Sicherheitsgarantien in Aussicht ++

Angesichts des russischen Angriffskrieges hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) der Ukraine Sicherheitsgarantien in Aussicht gestellt. „Wir haben immer gesagt, dass es auch für eine...

„Letzte Generation“ in Berlin: 33 Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung

Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) hat sich im Zusammenhang mit Straßenblockaden durch Klimaaktivisten gegen eigenmächtiges Handeln von Autofahrern ausgesprochen. Selbstjustiz sei unter keinen Umständen...

Dänemark: „Was die Heizungen angeht, sehen wir die Sache genau andersherum“

WELT: In Dänemark werden schon seit Jahren keine neuen Gas- und Ölheizungen verbaut. In Deutschland wird ein geplantes Verbot gerade heftig kritisiert, weil Privathaushalte...
- Advertisement -