Thursday, June 1, 2023

WM 2022: „Noch nie erlebt, dass ein Land so wenig hinter seiner Nationalelf steht“

- Advertisement -
- Advertisement -

Bundesligatrainer Steffen Baumgart beklagt, dass aus deutscher Sicht bei der WM zu viel über Politik geredet worden sei. „Wir sollten aufhören, Spieler zu instrumentalisieren. Wir Sportler sollten uns nicht vor den Karren spannen lassen. Das heißt nicht, dass wir keine Haltung einnehmen dürfen“, sagte der Trainer des 1. FC Köln der „Kölnischen Rundschau“. Zudem sei die Unterstützung im Land für das DFB-Team nicht besonders groß gewesen. „Ich habe noch nie erlebt, dass ein Land so wenig hinter seiner Nationalmannschaft steht, wie es bei uns der Fall ist. Das ist sehr traurig und macht mich nachdenklich“, sagte Baumgart.

Was das sportliche Niveau betrifft, sei der Fußball sehr eng zusammengerückt und habe sich weiterentwickelt. „Es sollte anerkannt werden, dass mittlerweile auf der ganzen Welt gut ausgebildet und gespielt wird“, sagte der 50-Jährige. Europa sei nicht der Mittelpunkt der Fußball-Welt, befand Baumgart.

Bei der Fußball-WM in Katar hatten politische Themen wie die Diskussion um die „One Love“-Kapitänsbinde zeitweise das sportliche Geschehen überlagert. Der Deutsche Fußball-Bund und weitere europäische Nationalverbände wollten mit der mehrfarbigen Binde als Symbol für Vielfalt und gegen Diskriminierung auflaufen. Der Weltverband Fifa untersagte das aber sehr kurzfristig und drohte sportliche Sanktionen an.

Nach Informationen der SPORT BILD wurde ein namentlich nicht genannter Verband von der Fifa über die genaue Strafe aufgeklärt, sollte die Binde bei einem WM-Spiel getragen werden. Diese hätte demnach eine Gelbe Karte für den Binden-Träger sowie eine Geldstrafe in Höhe von 250.000 Euro für den Fußballverband betragen.

Lesen Sie auch
Liegestütz am Strand von Rhodos

Erstaunliche Ergebnisse

An dieser Stelle finden Sie Inhalte von Drittanbietern
Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist deine widerrufliche Einwilligung in die Übermittlung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten notwendig, da die Anbieter der eingebetteten Inhalte als Drittanbieter diese Einwilligung verlangen [In diesem Zusammenhang können auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert werden, auch außerhalb des EWR]. Indem du den Schalter auf „an“ stellst, stimmst du diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch deine Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Mehr Informationen dazu findest du hier. Du kannst deine Einwilligung jederzeit über den Schalter und über Privatsphäre am Seitenende widerrufen.

Weiterlesen…….

- Advertisement -
Latest news

Nitratbelastung: Deutschland entgeht Millionenstrafe der EU-Kommission

Deutschland entgeht im Streit um nitratbelastetes Wasser einer Millionenstrafe der EU. Wie eine Sprecherin der EU-Kommission am Donnerstag bestätigte, stellte die Behörde ein entsprechendes...
- Advertisement -

Ukraine-News ++ Scholz stellt der Ukraine Sicherheitsgarantien in Aussicht ++

Angesichts des russischen Angriffskrieges hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) der Ukraine Sicherheitsgarantien in Aussicht gestellt. „Wir haben immer gesagt, dass es auch für eine...

„Letzte Generation“ in Berlin: 33 Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung

Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) hat sich im Zusammenhang mit Straßenblockaden durch Klimaaktivisten gegen eigenmächtiges Handeln von Autofahrern ausgesprochen. Selbstjustiz sei unter keinen Umständen...

Dänemark: „Was die Heizungen angeht, sehen wir die Sache genau andersherum“

WELT: In Dänemark werden schon seit Jahren keine neuen Gas- und Ölheizungen verbaut. In Deutschland wird ein geplantes Verbot gerade heftig kritisiert, weil Privathaushalte...
Related news

Nitratbelastung: Deutschland entgeht Millionenstrafe der EU-Kommission

Deutschland entgeht im Streit um nitratbelastetes Wasser einer Millionenstrafe der EU. Wie eine Sprecherin der EU-Kommission am Donnerstag bestätigte, stellte die Behörde ein entsprechendes...

Ukraine-News ++ Scholz stellt der Ukraine Sicherheitsgarantien in Aussicht ++

Angesichts des russischen Angriffskrieges hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) der Ukraine Sicherheitsgarantien in Aussicht gestellt. „Wir haben immer gesagt, dass es auch für eine...

„Letzte Generation“ in Berlin: 33 Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung

Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) hat sich im Zusammenhang mit Straßenblockaden durch Klimaaktivisten gegen eigenmächtiges Handeln von Autofahrern ausgesprochen. Selbstjustiz sei unter keinen Umständen...

Dänemark: „Was die Heizungen angeht, sehen wir die Sache genau andersherum“

WELT: In Dänemark werden schon seit Jahren keine neuen Gas- und Ölheizungen verbaut. In Deutschland wird ein geplantes Verbot gerade heftig kritisiert, weil Privathaushalte...
- Advertisement -