Monday, September 25, 2023

LNG: Spezialschiff für Flüssiggas-Terminal erreicht Wilhelmshaven – WELT

- Advertisement -
- Advertisement -

Das Spezialschiff „Höegh Esperanza“ zur Umwandlung von verflüssigtem Erdgas (LNG) in den gasförmigen Zustand ist in der Jade vor Wilhelmshaven angekommen. Das rund 300 Meter lange Schiff steuerte am Donnerstagnachmittag seinen künftigen Liegeplatz an einem neugebauten Anleger nördlich des Tiefwasserhafens Jade-Weser-Port an.

Als technisches Herzstück des LNG-Importterminals soll das Schiff in den nächsten Jahren das von Tankschiffen angelieferte LNG anlanden und wieder in einen gasförmigen Zustand umwandeln. Der erste Frachter, der nur LNG transportiert, wird Mitte Januar erwartet. Zahlreiche Einsatzkräfte der Polizei sicherten das Schiff und den Anleger ab.

Die „Höegh Esperanza“ ist das technische Herzstück des neuen LNG-Terminals

Die „Höegh Esperanza“ wird als schwimmende Plattform dienen, um LNG anzulanden und zu regasifizieren
Quelle: dpa/Sina Schuldt

Eine Spezialeinheit überwacht das erste schwimmende Gas-Terminal Deutschlands bei seiner Ankunft in Wilhelmshaven

Eine Spezialeinheit überwacht das erste schwimmende Gas-Terminal Deutschlands bei seiner Ankunft in Wilhelmshaven
Quelle: AFP/FABIAN BIMMER

Mit der Ankunft des Schiffes befindet sich das Wilhelmshavener LNG-Terminal auf der Zielgeraden. Nach Plänen des Betreibers, dem Gasimporteur Uniper, soll am 22. Dezember Erdgas in das deutsche Gasnetz eingespeist werden, wenn das Terminal in Betrieb genommen wird. Denn das Schiff wurde zuvor in Spanien mit rund 165.000 Kubikmetern LNG beladen.

Lesen Sie auch
Erdgas-Idyll im Abendrot vor dem LNG-Terminal in der Nordsee, vor Zeebrügge

LNG-Hotspot

Laut Uniper reicht diese Menge, um 50.000 bis 80.000 Haushalte in Deutschland für ein Jahr zu versorgen. Insgesamt soll das Terminal künftig 5 Milliarden Kubikmeter LNG pro Jahr regasifizieren und in das deutsche Gasnetz einspeisen. Das entspricht rund sechs Prozent des deutschen Gasbedarfs.

Advertorial Vermögen sichern

Der in wenigen Monaten verwirklichte Bau des LNG-Terminals ist Teil der Bemühungen Deutschlands, unabhängig von Gaslieferungen aus Russland zu werden. Die für die Inbetriebnahme ausstehenden wasser- und emissionsrechtlichen Genehmigungen sollen am Freitag von den Behörden an Uniper übergeben werden. Umweltverbände kritisieren den Betrieb des Terminals nahe dem Unesco-Weltnaturerbe Wattenmeer und fürchten Schäden für das Ökosystem. Offiziell eröffnet werden soll das Terminal am Samstag.

Weiterlesen…….

- Advertisement -
Latest news

OB-Wahl in Nordhausen: Die Aufholjagd des einstigen Anti-Establishment-Kandidaten

Um 20.18 Uhr explodiert im Nordhäuser Ratssaal der Jubel. Die Unterstützer von Kai Buchmann stürmen, einer mit Riesen-„FCK AFD“-Schild, auf ihren Kandidaten zu. Mit...
- Advertisement -

Frankreich: Macron verkündet Rückzug der Streitkräfte aus dem Niger

Frankreichs Präsident will die französischen Streitkräfte aus dem Niger abziehen. Die militärische Zusammenarbeit mit dem afrikanischen Land werde beendet und die dort stationierten französischen...

Polens Außenminister wirft Kanzler Scholz Einmischung in Wahlkampf vor

Polens Außenminister Zbigniew Rau hat Äußerungen von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zur polnischen Visa-Affäre scharf kritisiert. Rau warf dem deutschen Regierungschef Einmischung in den...

Ukraine-News ++ Selenskyj: „Vor kurzem eine absolute Fantasie. Aber es wird Wirklichkeit“ ++

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat nach seiner Reise in die USA und nach Kanada ein positives Fazit gezogen. Mit den beiden westlichen Partnerstaaten...
Related news

OB-Wahl in Nordhausen: Die Aufholjagd des einstigen Anti-Establishment-Kandidaten

Um 20.18 Uhr explodiert im Nordhäuser Ratssaal der Jubel. Die Unterstützer von Kai Buchmann stürmen, einer mit Riesen-„FCK AFD“-Schild, auf ihren Kandidaten zu. Mit...

Frankreich: Macron verkündet Rückzug der Streitkräfte aus dem Niger

Frankreichs Präsident will die französischen Streitkräfte aus dem Niger abziehen. Die militärische Zusammenarbeit mit dem afrikanischen Land werde beendet und die dort stationierten französischen...

Polens Außenminister wirft Kanzler Scholz Einmischung in Wahlkampf vor

Polens Außenminister Zbigniew Rau hat Äußerungen von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zur polnischen Visa-Affäre scharf kritisiert. Rau warf dem deutschen Regierungschef Einmischung in den...

Ukraine-News ++ Selenskyj: „Vor kurzem eine absolute Fantasie. Aber es wird Wirklichkeit“ ++

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat nach seiner Reise in die USA und nach Kanada ein positives Fazit gezogen. Mit den beiden westlichen Partnerstaaten...
- Advertisement -