Monday, October 2, 2023

Hohe Energiekosten verändern Einkaufsverhalten der Deutschen grundlegend – WELT

- Advertisement -
- Advertisement -

Die hohen Energiepreise verändern das Einkaufsverhalten der Bürger massiv – sie sparen dabei vor allem an Mode und Gastronomiebesuchen. Das ergab der Konsummonitor zum Thema Preise des Einzelhandelsverbands HDE, wie dieser am Donnerstag mitteilte. Demnach reagiert ein Drittel der von steigenden Energiepreisen betroffenen Menschen mit Ausgabenbeschränkungen.

Vier von zehn Verbrauchern greifen weniger zu Markenartikeln, knapp die Hälfte (49 Prozent) reduziert generell die Ausgaben für Nicht-Lebensmittel. Zudem wird mehr auf Angebote geachtet und die Mengen werden reduziert. „Es wird überlegter eingekauft, Spontan- und Impulskäufe verlieren an Bedeutung“, beschreibt HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth einen weiteren Trend.

Ein Drittel der Befragten hat außerdem große Angst davor, mit dem Geld nicht auszukommen – sechs Prozentpunkte mehr als bei dem im Mai ermittelten Ergebnis. Stark verunsichert sind vor allem Alleinerziehende, hier fürchten 57 Prozent, dass das Geld nicht reichen könnte, wie der HDE ausführte.

Lesen Sie auch
Schon im kommenden Jahr soll das Wachstum wieder Fahrt aufnehmen

Konjunkturprognose

Die Inflation hatte zuletzt die Marke von zehn Prozent überschritten. Angetrieben wird die Entwicklung durch die Preise für Energie sowie für Nahrungsmittel.

Advertorial Vermögen sichern

Für den HDE-Konsummonitor Preise befragte das Handelsforschungsinstitut IFH Köln unter anderem 1000 Verbraucherinnen und Verbraucher im Oktober 2022 nach Änderungen in ihrem Verhalten.

Weiterlesen…….

- Advertisement -
Latest news

Jetzt kommt aus der SPD Widerspruch zu Lars Klingbeils Absage an Bahn-Neubaustrecke

So schwere Prügel von so vielen Seiten hat die SPD in der Verkehrspolitik lange nicht mehr bezogen. Als „Infrastrukturverweigerer“ träten ihre Entscheidungsträger auf, schimpfte...
- Advertisement -

Sozialleistungen: Warum Deutschlands Asylsystem das attraktivste in Europa ist

Die Leistungen für Asylbewerber in Europa sind ein Dschungel, in dem man sich schnell in den Details verlieren kann. Nackte Euro-Beträge allein zu...

Seenotretter-Tweet: „Nicht Herr Musk entscheidet, was hier am Ende geschieht“ – Video

Das Auswärtige Amt reagierte auf Elon Musks Internetplattform X auf einen Tweet des US-Milliardärs über deutsche Hilfe für Seenotrettung. „Elon Musk ist für...

EU-Außenminister in Kiew: „Frieden wird immer am Verhandlungstisch gemacht, nicht auf dem Schlachtfeld“ – Video

Die EU-Außenminister sind zu einem gemeinsamen Treffen nach Kiew gereist. Dort sprechen sie unter anderem über eine Beitrittsperspektive und mögliche Wege zum Frieden....
Related news

Jetzt kommt aus der SPD Widerspruch zu Lars Klingbeils Absage an Bahn-Neubaustrecke

So schwere Prügel von so vielen Seiten hat die SPD in der Verkehrspolitik lange nicht mehr bezogen. Als „Infrastrukturverweigerer“ träten ihre Entscheidungsträger auf, schimpfte...

Sozialleistungen: Warum Deutschlands Asylsystem das attraktivste in Europa ist

Die Leistungen für Asylbewerber in Europa sind ein Dschungel, in dem man sich schnell in den Details verlieren kann. Nackte Euro-Beträge allein zu...

Seenotretter-Tweet: „Nicht Herr Musk entscheidet, was hier am Ende geschieht“ – Video

Das Auswärtige Amt reagierte auf Elon Musks Internetplattform X auf einen Tweet des US-Milliardärs über deutsche Hilfe für Seenotrettung. „Elon Musk ist für...

EU-Außenminister in Kiew: „Frieden wird immer am Verhandlungstisch gemacht, nicht auf dem Schlachtfeld“ – Video

Die EU-Außenminister sind zu einem gemeinsamen Treffen nach Kiew gereist. Dort sprechen sie unter anderem über eine Beitrittsperspektive und mögliche Wege zum Frieden....
- Advertisement -