Thursday, June 1, 2023

Traumhaus zu verkaufen: Wiedersehen mit Brideshead – und dem Gerichtsvollzieher

- Advertisement -
- Advertisement -

Acht Schlaf- und sechs Badezimmer, ein Tennisplatz und ein weltberühmter Vorbesitzer, der hier ausgerechnet einen der berühmtesten Herrenhaus-Romane aller Zeiten schrieb: Im englischen Gloucestershire steht das Herrenhaus Piers Court zum Verkauf, Evelyn Waugh, der spitzzüngige Konservative, zog 1937 ein (das Anwesen bezahlten seine Schwiegereltern), verfasste hier „Wiedersehen mit Brideshead“ (laut „Time“ einen der besten Romane des 20. Jahrhunderts) und zog 1955 wieder aus (nachdem zwei ungebetene Reporter in Piers Court aufgetaucht waren).

Offenbar zieht die Traumimmobilie Ärger an: Während des englischen Bürgerkriegs im 17. Jahrhundert sollen die Puritaner sie nach Prinz Rupert durchkämmt haben, den Neffen des hingerichteten Königs; und Evelyn Waugh, heißt es, habe sich hinter der klassizistischen Fassade aus dem 18. Jahrhundert (oder auf der elisabethanischen Rückseite des Gebäudes oder in der georgianischen Eingangshalle) auch nie ganz unbeschwert gefühlt.

Aufruhr im Paradies? Piers Court

Aufruhr im Paradies? Piers Court
Quelle: Knight Frank

Wobei aktuell gar nicht klar ist, wie es um Front und Foyer und elisabethanische Rückseite steht: In seiner Anzeige nämlich muss der Makler eingestehen, dass Piers Court seit beinahe drei Jahren „uninspiziert“ ist – die derzeitigen Mieter verweigern auch jeden Besichtigungstermin, was den vergleichsweise moderaten Bietpreis von 2,5 Millionen Pfund erklären, aber auch im Zusammenhang mit dem derzeitigen Mietzins stehen könnte, der sich nach Informationen des „Guardian“ auf lachhafte 250 Pfund im Jahr beläuft.

Offenbar ist something rotten in Piers Court, denn wie es aussieht wollte auch der Kopf der Firma, die das Anwesen vor vier Jahren für 2,9 Millionen Pfund erwarb, hier keinesfalls wohnen. Jason Blain, der für die BBC und Sony Entertainment gearbeitet hat, ist in finanzielle Schieflage geraten, weil er acht Monate im Penthouse des Mandarin Oriental verbracht hat und dem Londoner Hotel allein 25.000 Pfund für den Room Service schuldet.

Lesen Sie auch

Streaming-Dienst

Schon „Wiedersehen mit Brideshead“ wollte eine „grimme kleine Menschentragödie“ erzählen.

Evelyn Waugh (r.) 1955 in Piers Court

Evelyn Waugh (r.) 1955 in Piers Court
Quelle: Getty Images/Kurt Hutton

Weiterlesen…….

- Advertisement -
Latest news

Nitratbelastung: Deutschland entgeht Millionenstrafe der EU-Kommission

Deutschland entgeht im Streit um nitratbelastetes Wasser einer Millionenstrafe der EU. Wie eine Sprecherin der EU-Kommission am Donnerstag bestätigte, stellte die Behörde ein entsprechendes...
- Advertisement -

Ukraine-News ++ Scholz stellt der Ukraine Sicherheitsgarantien in Aussicht ++

Angesichts des russischen Angriffskrieges hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) der Ukraine Sicherheitsgarantien in Aussicht gestellt. „Wir haben immer gesagt, dass es auch für eine...

„Letzte Generation“ in Berlin: 33 Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung

Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) hat sich im Zusammenhang mit Straßenblockaden durch Klimaaktivisten gegen eigenmächtiges Handeln von Autofahrern ausgesprochen. Selbstjustiz sei unter keinen Umständen...

Dänemark: „Was die Heizungen angeht, sehen wir die Sache genau andersherum“

WELT: In Dänemark werden schon seit Jahren keine neuen Gas- und Ölheizungen verbaut. In Deutschland wird ein geplantes Verbot gerade heftig kritisiert, weil Privathaushalte...
Related news

Nitratbelastung: Deutschland entgeht Millionenstrafe der EU-Kommission

Deutschland entgeht im Streit um nitratbelastetes Wasser einer Millionenstrafe der EU. Wie eine Sprecherin der EU-Kommission am Donnerstag bestätigte, stellte die Behörde ein entsprechendes...

Ukraine-News ++ Scholz stellt der Ukraine Sicherheitsgarantien in Aussicht ++

Angesichts des russischen Angriffskrieges hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) der Ukraine Sicherheitsgarantien in Aussicht gestellt. „Wir haben immer gesagt, dass es auch für eine...

„Letzte Generation“ in Berlin: 33 Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung

Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) hat sich im Zusammenhang mit Straßenblockaden durch Klimaaktivisten gegen eigenmächtiges Handeln von Autofahrern ausgesprochen. Selbstjustiz sei unter keinen Umständen...

Dänemark: „Was die Heizungen angeht, sehen wir die Sache genau andersherum“

WELT: In Dänemark werden schon seit Jahren keine neuen Gas- und Ölheizungen verbaut. In Deutschland wird ein geplantes Verbot gerade heftig kritisiert, weil Privathaushalte...
- Advertisement -