Thursday, June 1, 2023

Helmut Kohls Witwe scheitert mit Verfassungsklage wegen Entschädigung

- Advertisement -
- Advertisement -

Es bleibt dabei: Die Witwe von Helmut Kohl hat keinen Anspruch auf eine dem Altkanzler kurz vor dessen Tod zugesprochene Entschädigung von einer Million Euro. Eine Verfassungsbeschwerde von Maike Kohl-Richter gegen entsprechende Gerichtsurteile blieb erfolglos, wie das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe am Donnerstag mitteilte. (Az. 1 BvR 19/22 u.a.)

Zahlen sollten Autor und Verlag des Bestsellers „Vermächtnis: Die Kohl-Protokolle“, das Kohls Ghostwriter Heribert Schwan nach einem Zerwürfnis ohne dessen Einverständnis verfasst hatte. Das Buch enthielt teils deftige Aussagen Kohls über zahlreiche Weggefährten. Wegen verletzter Persönlichkeitsrechte hatte das Kölner Landgericht Kohl 2017 die Geldentschädigung zugesprochen. Als der 87-Jährige wenige Wochen später starb, war dieses Urteil allerdings noch nicht rechtskräftig. Der Bundesgerichtshof (BGH) hatte 2021 entschieden, dass so ein Anspruch grundsätzlich nicht vererbt werden kann.

Lesen Sie auch
Auf eine Birne am Grab von Helmut Kohl. Wer die wohl dort abgelegt hat?

An Helmut Kohls Grab

Die Verfassungsrichter nahmen auch eine zweite Klage Kohl-Richters nicht zur Entscheidung an. Dabei ging es um 116 umstrittene Passagen, die zwar Schwan nicht mehr verbreiten darf, aber der Verlag zum Teil.

Weiterlesen…….

- Advertisement -
Latest news

Nitratbelastung: Deutschland entgeht Millionenstrafe der EU-Kommission

Deutschland entgeht im Streit um nitratbelastetes Wasser einer Millionenstrafe der EU. Wie eine Sprecherin der EU-Kommission am Donnerstag bestätigte, stellte die Behörde ein entsprechendes...
- Advertisement -

Ukraine-News ++ Scholz stellt der Ukraine Sicherheitsgarantien in Aussicht ++

Angesichts des russischen Angriffskrieges hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) der Ukraine Sicherheitsgarantien in Aussicht gestellt. „Wir haben immer gesagt, dass es auch für eine...

„Letzte Generation“ in Berlin: 33 Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung

Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) hat sich im Zusammenhang mit Straßenblockaden durch Klimaaktivisten gegen eigenmächtiges Handeln von Autofahrern ausgesprochen. Selbstjustiz sei unter keinen Umständen...

Dänemark: „Was die Heizungen angeht, sehen wir die Sache genau andersherum“

WELT: In Dänemark werden schon seit Jahren keine neuen Gas- und Ölheizungen verbaut. In Deutschland wird ein geplantes Verbot gerade heftig kritisiert, weil Privathaushalte...
Related news

Nitratbelastung: Deutschland entgeht Millionenstrafe der EU-Kommission

Deutschland entgeht im Streit um nitratbelastetes Wasser einer Millionenstrafe der EU. Wie eine Sprecherin der EU-Kommission am Donnerstag bestätigte, stellte die Behörde ein entsprechendes...

Ukraine-News ++ Scholz stellt der Ukraine Sicherheitsgarantien in Aussicht ++

Angesichts des russischen Angriffskrieges hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) der Ukraine Sicherheitsgarantien in Aussicht gestellt. „Wir haben immer gesagt, dass es auch für eine...

„Letzte Generation“ in Berlin: 33 Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung

Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) hat sich im Zusammenhang mit Straßenblockaden durch Klimaaktivisten gegen eigenmächtiges Handeln von Autofahrern ausgesprochen. Selbstjustiz sei unter keinen Umständen...

Dänemark: „Was die Heizungen angeht, sehen wir die Sache genau andersherum“

WELT: In Dänemark werden schon seit Jahren keine neuen Gas- und Ölheizungen verbaut. In Deutschland wird ein geplantes Verbot gerade heftig kritisiert, weil Privathaushalte...
- Advertisement -