Monday, October 2, 2023

Bundesliga: Der FC Bayern ist nicht mehr der beliebteste Verein der Liga

- Advertisement -
- Advertisement -

Borussia Dortmund ist laut einer Studie erstmals der beliebteste Verein der Bundesliga. Die seit acht Jahren durchgeführte Erhebung des SLC Management aus Nürnberg weist den BVB erstmals als Spitzenreiter unter den 18 Erstligisten der vergangenen Saison aus.

Für die Studie berücksichtigten die Autoren insgesamt 18 Kriterien, darunter objektive wie die Zahl der Mitglieder und Fanclubs sowie die Reichweiten der Vereine bei TV-Übertragungen und in sozialen Medien. Aber auch subjektive Kriterien wie Image und Attraktivität, die durch die Befragung von relevanten Zielgruppen ermittelt wurden, spielten bei der Erstellung der Rangliste eine Rolle.

Der BVB landete erstmals seit Beginn der Studie vor dem FC Bayern, der diesmal Zweiter wurde. Borussia Mönchengladbach rutschte einen Platz ab und belegt hinter Eintracht Frankfurt den vierten Rang. Fünfter ist der 1. FC Köln, der nach absoluten Punkten den größten Sprung gemacht hat.

Größte Verlierer der Studie, für die deutschlandweit rund 30.000 Personen befragt wurden, ist Hertha BSC. Die Berliner rutschten von Platz acht auf 15. Die größte tabellarische Verbesserung erzielte in Bayer Leverkusen ein West-Verein, die Werkself stieg von Platz 17 auf Rang 11. Der VfL Bochum reihte sich als Aufsteiger der vergangenen Spielzeit direkt auf Rang neun ein, Arminia Bielefeld wurde 16. und ließ den FC Augsburg und die SpVgg Greuther Fürth hinter sich.

Lesen Sie auch
Adrian Rehling beim Sit-up

Fitness-Challenge

An dieser Stelle finden Sie Inhalte von Drittanbietern
Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist deine widerrufliche Einwilligung in die Übermittlung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten notwendig, da die Anbieter der eingebetteten Inhalte als Drittanbieter diese Einwilligung verlangen [In diesem Zusammenhang können auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert werden, auch außerhalb des EWR]. Indem du den Schalter auf „an“ stellst, stimmst du diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch deine Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Mehr Informationen dazu findest du hier. Du kannst deine Einwilligung jederzeit über den Schalter und über Privatsphäre am Seitenende widerrufen.

Weiterlesen…….

- Advertisement -
Latest news

Jetzt kommt aus der SPD Widerspruch zu Lars Klingbeils Absage an Bahn-Neubaustrecke

So schwere Prügel von so vielen Seiten hat die SPD in der Verkehrspolitik lange nicht mehr bezogen. Als „Infrastrukturverweigerer“ träten ihre Entscheidungsträger auf, schimpfte...
- Advertisement -

Sozialleistungen: Warum Deutschlands Asylsystem das attraktivste in Europa ist

Die Leistungen für Asylbewerber in Europa sind ein Dschungel, in dem man sich schnell in den Details verlieren kann. Nackte Euro-Beträge allein zu...

Seenotretter-Tweet: „Nicht Herr Musk entscheidet, was hier am Ende geschieht“ – Video

Das Auswärtige Amt reagierte auf Elon Musks Internetplattform X auf einen Tweet des US-Milliardärs über deutsche Hilfe für Seenotrettung. „Elon Musk ist für...

EU-Außenminister in Kiew: „Frieden wird immer am Verhandlungstisch gemacht, nicht auf dem Schlachtfeld“ – Video

Die EU-Außenminister sind zu einem gemeinsamen Treffen nach Kiew gereist. Dort sprechen sie unter anderem über eine Beitrittsperspektive und mögliche Wege zum Frieden....
Related news

Jetzt kommt aus der SPD Widerspruch zu Lars Klingbeils Absage an Bahn-Neubaustrecke

So schwere Prügel von so vielen Seiten hat die SPD in der Verkehrspolitik lange nicht mehr bezogen. Als „Infrastrukturverweigerer“ träten ihre Entscheidungsträger auf, schimpfte...

Sozialleistungen: Warum Deutschlands Asylsystem das attraktivste in Europa ist

Die Leistungen für Asylbewerber in Europa sind ein Dschungel, in dem man sich schnell in den Details verlieren kann. Nackte Euro-Beträge allein zu...

Seenotretter-Tweet: „Nicht Herr Musk entscheidet, was hier am Ende geschieht“ – Video

Das Auswärtige Amt reagierte auf Elon Musks Internetplattform X auf einen Tweet des US-Milliardärs über deutsche Hilfe für Seenotrettung. „Elon Musk ist für...

EU-Außenminister in Kiew: „Frieden wird immer am Verhandlungstisch gemacht, nicht auf dem Schlachtfeld“ – Video

Die EU-Außenminister sind zu einem gemeinsamen Treffen nach Kiew gereist. Dort sprechen sie unter anderem über eine Beitrittsperspektive und mögliche Wege zum Frieden....
- Advertisement -