Monday, September 25, 2023

heute journal: Früherer Moderator Ruprecht Eser gestorben

- Advertisement -
- Advertisement -

Der Fernsehjournalist und frühere „heute journal“-Moderator, Ruprecht Eser, ist tot. Er starb am Freitag im Alter von 79 Jahren, wie das öffentlich-rechtliche ZDF mitteilte. Er war 37 Jahre in unterschiedlichen Funktionen für den Sender tätig. Vielen ist er noch als Moderator der Hauptnachrichtensendung „heute journal“ in der Wendezeit bekannt.

Mehrere Jahre bis 2003 moderierte er sonntagvormittags die Talksendung „halb 12 – Eser und Gäste“. Er war zudem in London als Korrespondent sowie als ZDF-Chefreporter im Einsatz.

ZDF-Chefredakteurin Bettina Schausten sagte: „Wir trauern um einen Vollblutjournalisten und hartnäckigen Interviewer, der jahrzehntelang die politische Berichterstattung des ZDF prägte, zumal während der deutschen Wendejahre.“ Von Eser habe sie selbst viel gelernt. Er bleibe ein „Vorbild für kritischen und fairen Journalismus“.

Lesen Sie auch
Nach mir die Reform: ARD-Vorsitzender Tom Buhrow

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk

Eser wurde 1943 in Lutherstadt Wittenberg geboren. 1970 kam er zum ZDF, davor hatte er Erfahrungen bei der BBC gesammelt. Bis in die 80er-Jahre leitete er die Redaktion Reportage/Dokumentation in der ZDF-Hauptredaktion Innenpolitik. 1984 und 1985 berichtete er zum ersten Mal aus London, danach moderierte er das „heute journal“, dessen Redaktionsleitung er auch während der Wendezeit 1989/1990 übernahm. Diese Zeit zu begleiten, habe Eser als einen Höhepunkt seines journalistischen Lebens bezeichnet, schrieb das ZDF. Nach seinem Ausscheiden bei dem Mainzer Sender engagierte sich Eser in der Journalistenausbildung.

Weiterlesen…….

- Advertisement -
Latest news

OB-Wahl in Nordhausen: Die Aufholjagd des einstigen Anti-Establishment-Kandidaten

Um 20.18 Uhr explodiert im Nordhäuser Ratssaal der Jubel. Die Unterstützer von Kai Buchmann stürmen, einer mit Riesen-„FCK AFD“-Schild, auf ihren Kandidaten zu. Mit...
- Advertisement -

Frankreich: Macron verkündet Rückzug der Streitkräfte aus dem Niger

Frankreichs Präsident will die französischen Streitkräfte aus dem Niger abziehen. Die militärische Zusammenarbeit mit dem afrikanischen Land werde beendet und die dort stationierten französischen...

Polens Außenminister wirft Kanzler Scholz Einmischung in Wahlkampf vor

Polens Außenminister Zbigniew Rau hat Äußerungen von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zur polnischen Visa-Affäre scharf kritisiert. Rau warf dem deutschen Regierungschef Einmischung in den...

Ukraine-News ++ Selenskyj: „Vor kurzem eine absolute Fantasie. Aber es wird Wirklichkeit“ ++

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat nach seiner Reise in die USA und nach Kanada ein positives Fazit gezogen. Mit den beiden westlichen Partnerstaaten...
Related news

OB-Wahl in Nordhausen: Die Aufholjagd des einstigen Anti-Establishment-Kandidaten

Um 20.18 Uhr explodiert im Nordhäuser Ratssaal der Jubel. Die Unterstützer von Kai Buchmann stürmen, einer mit Riesen-„FCK AFD“-Schild, auf ihren Kandidaten zu. Mit...

Frankreich: Macron verkündet Rückzug der Streitkräfte aus dem Niger

Frankreichs Präsident will die französischen Streitkräfte aus dem Niger abziehen. Die militärische Zusammenarbeit mit dem afrikanischen Land werde beendet und die dort stationierten französischen...

Polens Außenminister wirft Kanzler Scholz Einmischung in Wahlkampf vor

Polens Außenminister Zbigniew Rau hat Äußerungen von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zur polnischen Visa-Affäre scharf kritisiert. Rau warf dem deutschen Regierungschef Einmischung in den...

Ukraine-News ++ Selenskyj: „Vor kurzem eine absolute Fantasie. Aber es wird Wirklichkeit“ ++

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat nach seiner Reise in die USA und nach Kanada ein positives Fazit gezogen. Mit den beiden westlichen Partnerstaaten...
- Advertisement -