Monday, October 2, 2023

FC Bayern: Auftritt – Weshalb ausgerechnet Uli Hoeneß, liebe Steuerberater?

- Advertisement -
- Advertisement -

Die Personalie war lange geheim gehalten worden. Auf der Website der StB Expo wird sogar bis heute noch die Neugier geschürt. Wer für die Veranstaltung in der bayerischen Landeshauptstadt als Gastredner auftreten wird, bleibt auch im dazugehörigen Text vage: „Die Messe München steht unter dem Motto ,Erfolgreich sein und bleiben‘, und auch für die letzte StB EXPO des Jahres 2023 sind wir mit einer sehr bekannten Persönlichkeit in Kontakt, die wie kein Zweiter weiß, wie Erfolgsgeschichten geschrieben werden. Seien Sie gespannt und lassen Sie sich überraschen.“

StB Expo – wer die Abkürzung mit den drei Buchstaben korrekt auflöst, erfährt, dass es sich dabei um das Thema Steuern und die Beratung in den damit verbundenen, oft kniffligen Themen dreht. Und wen nun der Ehrgeiz packt, das Rätsel zu lösen, wer denn in diesem Kontext besser als „kein Zweiter“ als inspirierender Redner auf die Fachmesse der Steuerberater passt, kann sich seinen Versuch so sicher abschreiben wie Werbungskosten.

Während auf der vorgelagerten Veranstaltung in Hamburg Fußball-Schiedsrichter Deniz Aytekin zum Thema „Entscheidungen treffen und umsetzen“ spricht und Unternehmer Jochen Schweizer in Köln über „Mitarbeitermotivation“ doziert, holen die Organisatoren für München Uli Hoeneß als Top-Speaker auf die Bühne. Uli Hoeneß.

Die unfreiwillig komischen Steuer-Männer

Ja, darauf muss man erst mal kommen, und spätestens nach der Bekanntgabe auf dem Instagram-Kanal der Expo darf man sich getrost fragen, ob die Veranstalter noch alle Quittungen beieinander haben: „Wer würde besser nach München passen, als der ehemalige Manager und heutige Ehrenpräsident des FC Bayern München, Uli Hoeneß?“, heißt es dort.

Lesen Sie auch

Gesundes Altern

An der Frage ist an sich nichts zu beanstanden. Der Mann personifiziert die größte Erfolgsgeschichte des Vereinsfußballs in diesem Land, kann rhetorisch brillant sein, unterhaltsam und gehaltvoll. Hoeneß lieferte in seinen unzähligen Wortbeiträgen über Jahrzehnte ein stets ausgewogenes Verhältnis aus seriöser Analyse und Höhöhö-Momenten. Eine extrem wirksame und präzise Allzweckwaffe. Egal wo, ob auf dem politischen Parkett oder im Bierzelt.

Und dennoch möchte man den nonchalanten 70-Jährigen zunächst einmal vor allem eines fragen: Herr Hoeneß, kann es eine noch dämlichere Idee geben, als auf der Fachmesse der Steuerbranche aufzutreten?“ Und falls er es vergessen hat: 2014 wurde ein gewisser Uli H. nach einer Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung in Höhe von 28,5 Millionen Euro verurteilt. Der Täter hat seine Strafe erhalten und verbüßt, die Sache sollte erledigt sein – allerdings für beide Seiten. Nachtreten ist ebenso schlechter Stil wie ein Auftritt auf der Steuermesse.

Bleibt noch die Frage nach dem Veranstalter: Hat da jemand ganz bewusst einen PR-Coup vorbereitet, oder sind die Initiatoren moralisch ebenso wenig selbstreflektiert wie Hoeneß? Womöglich verfügen die Steuer-Männer auch einfach nur über eine große Portion unfreiwilligen Humor. Den hatte die Branche ja bereits vor 26 Jahren bei der Einführung der digitalen Steuererklärung dokumentiert: 1996 ging Elster an den Start, und der Name sorgt bei manchem noch bis heute für diebische Freude. Koordiniert wird das Projekt übrigens vom Bayerischen Landesamt für Steuern.

Lesen Sie auch
Fußball: Bayern München bei privater Meisterfeier

Uli Hoeneß

An dieser Stelle finden Sie Inhalte von Drittanbietern
Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist deine widerrufliche Einwilligung in die Übermittlung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten notwendig, da die Anbieter der eingebetteten Inhalte als Drittanbieter diese Einwilligung verlangen [In diesem Zusammenhang können auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert werden, auch außerhalb des EWR]. Indem du den Schalter auf „an“ stellst, stimmst du diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch deine Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Mehr Informationen dazu findest du hier. Du kannst deine Einwilligung jederzeit über den Schalter und über Privatsphäre am Seitenende widerrufen.

Weiterlesen…….

- Advertisement -
Latest news

Jetzt kommt aus der SPD Widerspruch zu Lars Klingbeils Absage an Bahn-Neubaustrecke

So schwere Prügel von so vielen Seiten hat die SPD in der Verkehrspolitik lange nicht mehr bezogen. Als „Infrastrukturverweigerer“ träten ihre Entscheidungsträger auf, schimpfte...
- Advertisement -

Sozialleistungen: Warum Deutschlands Asylsystem das attraktivste in Europa ist

Die Leistungen für Asylbewerber in Europa sind ein Dschungel, in dem man sich schnell in den Details verlieren kann. Nackte Euro-Beträge allein zu...

Seenotretter-Tweet: „Nicht Herr Musk entscheidet, was hier am Ende geschieht“ – Video

Das Auswärtige Amt reagierte auf Elon Musks Internetplattform X auf einen Tweet des US-Milliardärs über deutsche Hilfe für Seenotrettung. „Elon Musk ist für...

EU-Außenminister in Kiew: „Frieden wird immer am Verhandlungstisch gemacht, nicht auf dem Schlachtfeld“ – Video

Die EU-Außenminister sind zu einem gemeinsamen Treffen nach Kiew gereist. Dort sprechen sie unter anderem über eine Beitrittsperspektive und mögliche Wege zum Frieden....
Related news

Jetzt kommt aus der SPD Widerspruch zu Lars Klingbeils Absage an Bahn-Neubaustrecke

So schwere Prügel von so vielen Seiten hat die SPD in der Verkehrspolitik lange nicht mehr bezogen. Als „Infrastrukturverweigerer“ träten ihre Entscheidungsträger auf, schimpfte...

Sozialleistungen: Warum Deutschlands Asylsystem das attraktivste in Europa ist

Die Leistungen für Asylbewerber in Europa sind ein Dschungel, in dem man sich schnell in den Details verlieren kann. Nackte Euro-Beträge allein zu...

Seenotretter-Tweet: „Nicht Herr Musk entscheidet, was hier am Ende geschieht“ – Video

Das Auswärtige Amt reagierte auf Elon Musks Internetplattform X auf einen Tweet des US-Milliardärs über deutsche Hilfe für Seenotrettung. „Elon Musk ist für...

EU-Außenminister in Kiew: „Frieden wird immer am Verhandlungstisch gemacht, nicht auf dem Schlachtfeld“ – Video

Die EU-Außenminister sind zu einem gemeinsamen Treffen nach Kiew gereist. Dort sprechen sie unter anderem über eine Beitrittsperspektive und mögliche Wege zum Frieden....
- Advertisement -