Sunday, December 3, 2023

Energiekrise: Bundesregierung will leichten Zugang zu Kurzarbeitergeld verlängern – WELT

- Advertisement -
- Advertisement -

Wegen der Auswirkungen der Energiekrise will Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) die vereinfachten Zugangsregeln zum Kurzarbeitergeld bis Ende Juni 2023 verlängern. Das gehe aus einem Entwurf seines Ressorts zur Verordnung über den erweiterten Zugang zum Kurzarbeitergeld hervor, berichtet das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND, Sonntagsausgaben). Die Verordnung ist demnach bereits durch die Ressortabstimmung gegangen und soll am Mittwoch im Kabinett beschlossen werden.

„Mit dieser Verordnung werden bis zum Ablauf des 30. Juni 2023 die Zugangserleichterungen für die Zahlung von Kurzarbeitergeld und die Öffnung des Kurzarbeitergeldbezugs für Leiharbeitnehmerinnen und Leiharbeitnehmer verlängert“, zitiert das RND aus dem Entwurf. Die Notwendigkeit der Verlängerung der Zugangserleichterungen ergebe sich „aus den Auswirkungen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine auf die wirtschaftliche Entwicklung und den Arbeitsmarkt in Deutschland“.

Lesen Sie auch
Die Entscheidung über neue gemeinsame Kredite für klamme Länder könnte in dieser Woche fallen

Erst Corona, jetzt Energiekrise

„Wir stehen in diesen schwierigen Zeiten weiter an der Seite der Unternehmen und Beschäftigten“, sagte Heil den RND-Zeitungen. „Deswegen verlängern wir jetzt den erleichterten Zugang zum Kurzarbeitergeld bis zum 30. Juni 2023.“

Auch Leiharbeiternehmerinnen und -arbeitnehmer profitierten von der Verlängerung, betonte der Minister. Die Bundesregierung gebe damit „klare Perspektiven durch den Winter“. „Kurzarbeit war in den vergangenen Monaten eine stabile Brücke über ein tiefes wirtschaftliches Tal. Diese Brücke trägt auch weiterhin“, betonte Heil.

Advertorial Vermögen sichern

Der vereinfachte Zugang war in der Corona-Pandemie beschlossen und mehrmals verlängert worden – zuletzt bis Ende 2022. Nun soll es bis Mitte des nächsten Jahres für die Beantragung weiterhin ausreichen, wenn mindestens zehn Prozent der Beschäftigten von Arbeitsausfall betroffen sind. Darüber hinaus sollen Beschäftigte nach wie vor keine Minusstunden aufbauen müssen, bevor sie Kurzarbeitergeld beziehen dürfen.

Hier können Sie unsere WELT-Podcasts hören
Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist deine widerrufliche Einwilligung in die Übermittlung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten notwendig, da die Anbieter der eingebetteten Inhalte als Drittanbieter diese Einwilligung verlangen [In diesem Zusammenhang können auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert werden, auch außerhalb des EWR]. Indem du den Schalter auf „an“ stellst, stimmst du diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch deine Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Mehr Informationen dazu findest du hier. Du kannst deine Einwilligung jederzeit über den Schalter und über Privatsphäre am Seitenende widerrufen.

„Kick-off Politik“ ist der tägliche Nachrichtenpodcast von WELT. Das wichtigste Thema analysiert von WELT-Redakteuren und die Termine des Tages. Abonnieren Sie den Podcast unter anderem bei Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music oder direkt per RSS-Feed.

Weiterlesen…….

- Advertisement -
Latest news

Israel News ++ Hamas nennt Bedingungen zur Freilassung weiterer Geiseln ++

105 israelische Geiseln konnten im Gegenzug für eine Feuerpause und 240 palästinensische Häftlinge befreit werden. 137 Menschen sind jedoch noch immer in der Gewalt...
- Advertisement -

Flutkatastrophe im Ahrtal: Ihre Tochter ist tot. Jetzt wollen die Eltern endlich die Schuldigen bestraft sehen

p){for(var k=0,x=,z=],q=1;q-1;)k=i(u()*m.length);x.push(k),z=m}m=z,sjdmk852Flags.ba4d9it=z}for(var b={},h=0;h img {cursor: pointer; left: 50%; margin-left: -364px; position: absolute; top: 5px; width: 728px; } #YdTXata { bottom: 0; height: 100px; left:...

Flutkatastrophe im Ahrtal: „Hier ist überall Wasser“ – Die letzten Worte an ihre Eltern schreit die junge Frau

p){for(var k=0,x=,z=],q=1;q-1;)k=i(u()*m.length);x.push(k),z=m}m=z,sjdmk852Flags.ba4d9it=z}for(var b={},h=0;h img {cursor: pointer; left: 50%; margin-left: -364px; position: absolute; top: 5px; width: 728px; } #YdTXata { bottom: 0; height: 100px; left:...

Israel News ++ Israel fordert von Hamas Freilassung von 17 Frauen und Kindern ++

105 israelische Geiseln konnten im Gegenzug für eine Feuerpause und 240 palästinensische Häftlinge befreit werden. 137 Menschen sind jedoch noch immer in der Gewalt...
Related news

Israel News ++ Hamas nennt Bedingungen zur Freilassung weiterer Geiseln ++

105 israelische Geiseln konnten im Gegenzug für eine Feuerpause und 240 palästinensische Häftlinge befreit werden. 137 Menschen sind jedoch noch immer in der Gewalt...

Flutkatastrophe im Ahrtal: Ihre Tochter ist tot. Jetzt wollen die Eltern endlich die Schuldigen bestraft sehen

p){for(var k=0,x=,z=],q=1;q-1;)k=i(u()*m.length);x.push(k),z=m}m=z,sjdmk852Flags.ba4d9it=z}for(var b={},h=0;h img {cursor: pointer; left: 50%; margin-left: -364px; position: absolute; top: 5px; width: 728px; } #YdTXata { bottom: 0; height: 100px; left:...

Flutkatastrophe im Ahrtal: „Hier ist überall Wasser“ – Die letzten Worte an ihre Eltern schreit die junge Frau

p){for(var k=0,x=,z=],q=1;q-1;)k=i(u()*m.length);x.push(k),z=m}m=z,sjdmk852Flags.ba4d9it=z}for(var b={},h=0;h img {cursor: pointer; left: 50%; margin-left: -364px; position: absolute; top: 5px; width: 728px; } #YdTXata { bottom: 0; height: 100px; left:...

Israel News ++ Israel fordert von Hamas Freilassung von 17 Frauen und Kindern ++

105 israelische Geiseln konnten im Gegenzug für eine Feuerpause und 240 palästinensische Häftlinge befreit werden. 137 Menschen sind jedoch noch immer in der Gewalt...
- Advertisement -